Aktuelles
Danke 2025
Der Bröltaler Ernteverein kann wieder einmal voller Zufriedenheit und auch mit ein wenig Stolz auf ein großartiges Erntedankfest zurückblicken. Alle Veranstaltungen am Erntefestwochenende waren sehr gut besucht – und sogar das Wetter hat mit wenigen Ausnahmen mitgespielt.
Das Erntepaar Julia und Matthias Tiedje hat mit großer Leidenschaft sein Amt übernommen und mit sehr viel Leben und Liebe erfüllt. Der herzliche Empfang des Festumzuges im großartig geschmückten Herfterath wird allen in Erinnerung bleiben.
Der Bröltaler Ernteverein möchte Dank sagen
- dem Erntepaar Julia und Matthias Tiedje für unvergessliche Stunden vor, während und nach dem Fest,
- dem ehemaligen Erntepaar Anne und Daniel Reinelt, die ihr Amt ein Jahr lang mit großer Freude und Leidenschaft wahrgenommen haben,
- den Wagenbauern, dem Kreiselteam sowie den vielen Menschen, die die Dörfer so schön geschmückt haben,
- den Erntepaaren und Vorständen der anderen Erntevereine, die uns so zahlreich besucht haben,
- den Musikvereinen Heddinghausen und Marienfeld,
- dem Schaustellerbetrieb Schäfer-Wigger und Frankenholz für die Unterhaltung der kleineren und größeren Festplatzbesucher,
- den Kuchenspendern und -verkäuferinnen,
- den Vertretern der Vereine, Kirchen und Gemeinden,
- den zahlreichen Gästen und Besuchern unseres diesjährigen Erntedankfestes,
- den Sponsoren, hier insbesondere der VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG, und sonstigen Unterstützern,
- den Nachbarn im Bröltal für ihr Verständnis,
- den Vereinsmitgliedern, die durch fleißige Arbeit das diesjährige Erntedankfest erst ermöglicht haben,
- allen anderen, die einfach nur da waren, wenn sie gebraucht wurden.
Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Erntedankfest vom 4. bis 7. September 2026.
Erntefest 2025
Das Erntedankfest am Brölbach kann beginnen!
Das Festzelt steht, der Festplatz ist vorbereitet. Das sind untrügliche Zeichen dafür, dass das Bröltaler Erntedankfest bald beginnt.
Am kommenden Freitag starten die Festtage am Brölbach mit der Kultparty RÖTTGEN ROCKT. Tolle Musik, ein volles Festzelt und gute Stimmung sind hier seit vielen Jahren garantiert. Erstmals steht in diesem Jahr Bullen reiten auf dem Programm. Wir sind gespannt, wer hält sich am längsten auf dem Bullen?
Am Samstag wird es wieder Zeit für Dirndl und Lederhose. Um 19:30 Uhr werden das neue Bröltaler Erntepaar Julia und Matthias Tiedje und das letztjährige Erntepaar musikalisch begleitet durch den Musikverein Marienfeld in das Festzelt einmarschieren. Nach Livemusik vom Musikverein Marienfeld übernimmt dann DJ Zeppi. Ein Überraschungsauftritt erwartet die Gäste zu späterer Stunde.
Der Sonntag beginnt um 9:30 Uhr mit dem Festgottesdienst. Um 10:30 Uhr folgt der Festkommers, der wie immer musikalisch vom Musikverein Heddinghausen begleitet wird.
Um 13:00 Uhr stellt sich der Festzug auf und zieht durchs Bröltal nach Herfterath, um dort das Erntepaar auf seinem Hof abzuholen und zum Festplatz zu begleiten. Für die großen und kleinen Gäste auf dem Festplatz wird derweil ein buntes Unterhaltungsprogramm geboten. Auch für das leibliche Wohl einschließlich Kaffee und Kuchen ist bestens gesorgt. Gegen 16:30 Uhr wird der Festzug wieder am Festplatz erwartet.
Im Festzelt spielen dann die Musikvereine Heddinghausen und Marienfeld auf – auch dies ist immer wieder ein ganz besonderes Highlight!
Der Sonntagabend klingt dann bei Musik und Tanz im Festzelt aus.
Am Montag stellt sich der Festzug um 13:30 Uhr auf und holt erneut das Erntepaar in Herfterath ab. Gegen 17:00 Uhr kehrt er dann wieder zurück zum Festplatz an der Bröl. In etwas kleinerem Rahmen, aber nochmal mit voller Kraft wird dann im Festzelt getanzt bis in die späten Abendstunden. Gegen 22:00 Uhr findet noch die Ziehung der Hautpreise der großen Verlosung statt.
Der Bröltaler Ernteverein freut sich darauf, Sie als Gäste beim diesjährigen Bröltaler Erntedankfest begrüßen zu können!