Rückblick Erntefest 2022
Traditionell feiert das Bröltal am ersten Septemberwochenende Erntedank – und wie seit nunmehr 115 Jahren hatte der Bröltaler Ernteverein die Menschen aus nah und fern auch im Jahr 2022 hierzu auf den Festplatz nach Bruchhausen/Röttgen eingeladen.
Freitag, 02. September 2022
Die beliebte Party „Röttgen rockt“ bildete auch in diesem Jahr den Auftakt der Festtage. In den vergangenen Jahren hat sich diese Disco-Veranstaltung zu einem echten Publikumsmagneten im Rhein-Sieg-Kreis sowie im Bergischen und im Oberbergischen Kreis entwickelt. Super Stimmung, volles Festzelt bei vernünftigen Preisen, dieses Konzept kommt an – und das Publikum bestätigte dies mit erneut hohen Besucherzahlen.
Samstag, 02. September 2022
Der Bröltaler Ernteball fand im Jahr 2022 unter dem Motto „Bröltal Gaudi“ und dem bewährten Konzept statt.
Es war dem Bröltaler Ernteverein erneut gelungen, mit den ALBFETZA eine Partyband der Extraklasse zu buchen. Die ALBFETZA waren dabei schon alte Bekannte, denn sie haben bereits beim Ernteball 2018 im Bröltal gespielt. Auf vielfachen Wunsch wurden sie nach ihrem tollen und begeisternden Auftritt vor vier Jahren in diesem Jahr erneut verpflichtet. Volkstümliche Hits zum Mitschunkeln gehören ebenso zum Repertoire der Band wie Oldies, klassische Rocksongs, Ballermann-Partykracher zum Mitmachen, aktuelle Chartbrecher und Gute-Laune-Medleys zum Abtanzen. Mit diesem breit gefächerten Spektrum gelang es der erfolgreichen Band aus Baden-Württemberg, alle Partygäste, ob jung oder alt, von den Bänken zu holen. Bis weit nach Mitternacht spielten die ALBFETZA auf, anschließend bat DJ die tanzwütigen Gäste noch lange auf die Tanzfläche – ein toller und stimmungsvoller Abend ging erst spät zu Ende.
Sonntag, 03. September 2022
Der Erntefestsonntag begann um 9:30 Uhr mit dem Festgottesdienst. Neben einer Ansprache des 1. Vorsitzenden, den Ehrungen langjähriger Mitglieder und dem Gedenken an die Verstorbenen standen die musikalischen Darbietungen des Musikvereins Heddinghausen im Mittelpunkt des Festkommers.
Der anschließende Festumzug ist der Höhepunkt des Bröltaler Erntedankfestes und ein echter Publikumsmagnet für Gäste aus nah und fern. Festlich geschmückte Mottowagen, bunte Fußgruppen und der Musikverein Heddinghausen sorgen für optischen und akustischen Genuss. Um 13:00 Uhr stellt sich der Festzug in Bruchhausen und Röttgen auf um das Erntepaar Diana und Christoph Kaltenbach aus Niederdreisbach abzuholen und zum Festplatz zu geleiten. Der Festumzug war wie jedes Jahr der Höhepunkt des Bröltaler Erntedankfestes und Anziehungspunkt für viele Besucher aus nah und fern. Festlich geschmückte Mottowagen, bunte Fußgruppen und der Musikverein Heddinghausen sorgten für optischen und akustischen Genuss. Zwischenzeitlich sorgten ein Platzkonzert des Musikverein Marienfelds, Kaffee und Kuchen sowie die Fahrgeschäfte und Buden der Schausteller für Unterhaltung der großen und kleinen Besucher. Pünktlich 16:30 Uhr kehrte der Festzug wieder nach Bruchhausen/Röttgen zurück und wurde dort bei bestem Wetter von unglaublich vielen Besuchern erwartet.
Im Anschluss klang der Tag bei Musik vom Musikverein Heddinghausen und anschließender Party mit DJ aus.
Montag, 04. September 2022
Am Montag stellte sich der Festumzug eine halbe Stunde später als am Vortag auf und machte sich erneut auf den Weg nach Niederdreisbach. Nach der Rückkehr ging es dann bei Musik und Tanz im Festzelt weiter. DJ Bobby gab wie immer noch einmal alles, um einen würdigen Festausklang zu gestalten. Gegen 23:00 Uhr wurde es dann noch einmal spannend, als das Erntepaar die Hauptgewinner der großen Verlosung gezogen hatte.
Nach einer erneut stimmungsvollen Nacht ging das Bröltaler Erntedankfest dann in der Nacht zum Dienstag zu Ende. Alle sind sich darüber einig, dass es wieder ein tolles Fest gewesen ist.
Der Bröltaler Ernteverein bedankt sich bei den vielen Mitgliedern, Freunden und Gästen, die die diesjährigen Veranstaltungen so zahlreich besucht haben. Ein besonderer Dank gilt natürlich all denjenigen, die durch ihr Engagement das Bröltaler Erntedankfest erst ermöglicht haben,
Dem Erntepaar Diana und Christoph Kaltenbach sowie der Dorfgemeinschaft Niederdreisbach, die dem Fest einen besonderen Rahmen gegeben haben,
den Mitgliedern und Freunden des Bröltaler Erntevereins, die unzählige Arbeitsstunden vor und während des Festes investiert haben,
den Musikvereinen Heddinghausen und Marienfeld, die mit ihren Darbietungen im Festzelt und beim Festumzug die Besucher unterhalten haben,
den vielen Vereinen und Dorfgemeinschaften, die dem Festumzug mit ihren liebevoll und aufwändig gestalteten Mottowagen sowie Fußgruppen und den festlich geschmückten Ortschaften seinen besonderen Glanz gaben,
den Kuchenspendern und Kuchenverkäufern, die sich mit ihren Leckereien um das leibliche Wohl der Besucher gekümmert haben,
den Teilnehmern des Festgottesdienstes, die so großzügig gespendet haben,
den Sponsoren, die mit ihren finanziellen Zuwendungen dazu beitragen, dass wir dieses traditionsreiche Fest weiter feiern können, sowie
den vielen weiteren ungenannten Helfern, die ohne zu zögern da waren, wenn sie gebraucht wurden.
Liebe Mitglieder und Freunde des Bröltaler Erntevereins,
so schnell geht ein Erntedankfest vorbei!
Hier nun die Losnummern die bei der Verlosung gewonnen haben:
Preis Losnummer
1. 0168
2. 0950
3. 1426
4. 1669
5. 2723
6. 1430
7. 1676
8. 0934
9. 2196
10. 0077
11. 0674
12. 0716
13. 1579
14. 0066
15. 1033
16. 0067
17. 2241
18. 0404
19. 0254
Die Preise können am 04.11.2022 zwischen 19.00 Uhr und 21.00 Uhr im Landgasthof Inselhof, Alefeld 35, 53804 abgeholt werden. Sollten Sie zu diesem Zeitpunkt nicht können, wenden Sie sich bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Termin: jeweils 2. Sonntag im Monat
Nähere Informationen erteilt Brigitte und Willi Weiand (02245-1001 oder 0159 0243 0176).
Mitgliederversammlung
04.11.2022